ARTE Magazin ist die monatlich in deutscher Sprache erscheinende Zeitschrift des Europäischen Kultursenders ARTE. Neben dem kompletten TV-Monatsprogramm des Senders finden die Leser des ARTE Magazin reichlich Hintergrundinformationen, Reportagen und Interviews zum aktuellen TV-Programm des Senders. Das ARTE Magazin wendet sich an all, die sich für den Sender ARTE und sein qualitativ außergewöhnliches Programm interessieren.
Editorial 10/25
1 Panorma
Strom aus Strömung und Wellen • Die Ozeane gelten als unerschöpfliche Energiequelle. Das Potenzial ist riesig, doch der Weg zur umweltverträglichen und rentablen Nutzung noch weit.
Unsinnig
Peaches
» Wir müssen mehr fühlen « • Mit einer Mischung aus Chanson und elektronischer Musik ist Zaho de Sagazan zum neuen Popstar Frankreichs aufgestiegen. Ihre Marke ist das Gegenteil von Coolness.
Unrecht gewinnt • Deutsche Unternehmen waren an NS-Verbrechen wie der Plünderung jüdischer Vermögen und Zwangsarbeit beteiligt. Davon profitierten sie auch über 1945 hinaus.
Schuften für den süßen Kick • Obwohl die Risiken bekannt sind, steigt der weltweite Zuckerkonsum weiter rasant. Ein Milliardengeschäft. Dabei führt die Gier nach Zucker schon seit Jahrhunderten zu Problemen.
Rückkehr der Geister • Halloween wird oft als US-Trend belächelt - tatsächlich liegen die Wurzeln des Gruselfestes in Europa.
Stets im Gegenwind • Die Schriftstellerin Juli Zeh verbindet Literatur und Politik wie kaum eine andere. In der Tradition von Günther Grass bis Christa Wolf meldet sie sich zu Wort – und scheut dabei keine Kontroverse.
Das Schweigen des Esels • Regisseur Jerzy Skolimowski erzählt mit „EO“ eine nachdenkliche Parabel auf die heutige Zivilisation. Im Mittelpunkt: ein ebenso niedliches wie leidensfähiges Grautier.
Betäubter Adel • Zwischen Sucht und Empathielosigkeit: In der bestens besetzten Romanadaption „ Patrick Melrose“ kommt die Protzwelt der britischen Oberschicht nicht besonders gut weg.
»Vom Schrottplatz bis ins All« • Der US-Künstler Robert Rauschenberg stellte die Kunstwelt Mitte des 20. Jahrhunderts auf den Kopf: Er arrangierte ausgestopfte Tiere, Autoreifen, Sonnenschirme. Warum seine Kunst noch aktuell ist, weiß Kurator Yilmaz Dziewior.
Die Ruhe nach dem Sturm • Mit ausgefeiltem Synthpop und theaterartigen Auftritten ragte Kate Bush in der Popwelt heraus. Den gängigen Mechanismen des Musikgeschäfts verweigert sie sich bis heute aus Überzeugung.
Exklusiv Ihre Abo-Vorteile
Schwerpunkte 10/25 • Die ARTE Programm-Schwerpunkte des Monats
Absehbare Folgen • Wendungsreich: Drei Serien, drei Abgründe – in „Reykjavík 112“ erschüttert ein Mord die isländische Hauptstadt. „The Deal“ beleuchtet die Iran-Atomverhandlungen – basierend auf wahren Ereignissen. In der zehnten Staffel von „Mord im Mittsommer“ überschattet ein Anschlag die schwedische Ferieninsel Sandhamn.
ARTE Magazin
Filmfinder 10/25 • Alle Filme von A bis Z
Dokufinder 10/25
Aufforstung
BUCHTIPPS
IM KINO • Aktuelle Koproduktionen von ARTE
Vorschau 11/25 • Das neue ARTE Magazin ab 23.10. im Handel
Schweinefilet mit Kirschen aus der Emilia-Romagna • Süße plus herzhafte Aromen gleich besonderer Genuss: Die Italiener kennen diesen Trick seit Jahrhunderten. Gleich mal ausprobieren!