Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

CHIP Foto-Video

Nov 01 2025
Magazine

Für richtig gute Bilder braucht man auch eine richtige Kamera. Und genau da setzt CHIP FOTO-VIDEO an: Praxisnahe Tests & Kaufberatung zu Kameras, Objektiven und Zubehör. Wertvolle Tipps für bessere Fotos. Beeindruckende Bildwelten aus allen Bereichen der Fotografie. Aktuell und unabhängig über alles, was ambitionierte Fotografen interessiert. Mit Leidenschaft fürs Thema und voller Expertise aus dem eigenen Testlabor und dem eigenen Fotostudio.

Goldene Momente statt grauer Tristesse

Die besten Fotos der Welt • Außergewöhnliche Bilder, die uns diesen Monat in Staunen versetzten.

Nikon-DSLM mit RED-DNA

WILDE TIERE IM FOKUS

KLEINE ACTION-CAM

100 MEGAPIXEL MITTELFORMAT

DIE WELT DER KI

Zoomstarke Weltpremiere

STARKE RABATT-AKTION

KOMPAKTER LICHTWÜRFEL

F8 – MIT SYSTEM ZU HERAUSRAGENDEN FOTOS

Ausstellung „Ich liebe Widersprüche“

TRAUMHAFTE GÄRTEN

Zehn Fotos, die Sie jetzt machen können

02 Zeit fürs Bad • Mit kreativen Ideen zum Stillleben mit Stil.

03 Am Pilz vorbei • Mit offenen Augen zum Highlight des Herbstwaldes.

04 Nebel im Märchenwald • Nutzen Sie die Jahreszeit für zauberhafte und mysthische Bilder.

05 Kleiner Helfer • Transformation und Aufh ellung rettet so manches Bild.

06 Windradzauber • Mit der richtigen Einstellung machen Sie Bilder mobil.

07 Doppelt hält besser • Umgebungsporträts entfalten ihre Wirkung, wenn Kulisse und Natürlichkeit im Einklang stehen.

08 Zwischen Küste und Kosmos • Fangen Sie die unendlichen Weiten des Weltalls ganz einfach ein.

09 Perfekter Durchblick • Wie aus einer verpassten Gelegenheit die perfekte Aufnahme wird.

10 Night Train • Spannende Momente lassen sich mit Charme und Ambiente in Szene setzen.

Fotografie lieben. Clever sparen. Flexibel bleiben.

PR OFI-F EELING ZUM ATTRAKTIVEN PREIS • Panasonic hat mit der Lumix DC-S1IIE eine Vollformat-DSLM vorgestellt, die sich an anspruchsvolle Foto-Enthusiasten richtet: identische Haptik und Bedienlogik wie bei der S1II und S1RII, dazu ein 24,2-Megapixel-Sensor auf S5II-Niveau – und das rund 1.200 Euro günstiger als die S1II. Im Test klären wir, für wen sich der Kauf lohnt.

HIGHLIGHT-FUNKTION: NÜTZLICHE APPS FÜR DIE S1IIE

VON HIGH-RES BIS SSD-ANBINDUNG

BILDQUALITÄT DER LUMIX DC-S1IIE IM LABOR UND IN DER PRAXIS

VOLLFORMAT für PURISTEN • 61 Megapixel im Taschenformat: Die Sony RX1R III liefert eine sehr gute Bildqualität und eine präzise Objekterkennung. Doch der fehlende Bildstabilisator, das starre Display und die kurze Akkulaufzeit erfordern Kompromisse.

BILDQUALITÄT DER SONY RX1R III IM LABOR UND IN DER PRAXIS

HIGHLIGHT-FUNKTION: VARIABLE BRENNWEITEN

VON RAW-KOMPRIMIERUNG BIS ZUR BILDÜBERTRAGUNG

KONSTANTE VIGNETTIERUNG

Mehr Brennweite und verbesserte Bedienung • Vielseitiges Weitwinkelzoom mit hoher Lichtstärke: Tamron bringt mit dem 16–30 mm f/2,8 Di III VXD G2 die zweite Generation des 17–28 mm f/2,8 Di III RXD auf den Markt – erstmals auch für Nikon Z-Kameras. Zum Preis von rund 960 Euro ist es ein Preistipp für Landschafts-, Architektur-und Reisefotografie. Wir haben für Sie die Sony E und die Nikon Z Version getestet.

HANDS-ON UND BEDIENELEMENTE

SICHTBARE ABDUNKLUNG BEI OFFENER BLENDE F/2,8

GERINGER HELLIGKEITSABFALL BEI F/1,8

Neuauflage mit starker Leistung • Für den Auftritt an modernen spiegellosen APS-C Kameras hat Sigma einen echten Klassiker für Filmer ordentlich überholt. Wir haben uns das neue 17–40 mm f/1,8 DC (A) für Fujifilm X-und Sony E-Kameras genauer angesehen.

SEHR GUTE VIGNETTE IM WEITWINKEL

Hohes...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German