Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

DigitalPhoto

Nov 01 2025
Magazine

Lesen Sie fundierte Kamera- und Zubehör-Tests – geprüft im eigenen, unabhängigen Testverfahren – und informative Beiträge zur Fotopraxis und Bildbearbeitung. So werden Ihre Aufnahmen garantiert noch besser! Großformatige Bildstrecken und lebendige Fotografen-Porträts bereichern das Magazin. Lassen Sie sich unterhalten und inspirieren – jede Ausgabe der DigitalPHOTO bietet praxisnahen Lesestoff.

DAS HIGHLIGHT DIESES MONATS • Lesen Sie, mit welchen Tricks Ihnen spektakuläre Aufnahmen in der Stadt gelingen, ab S. 26

DIE REDAKTION • Das Team der DigitalPHOTO liefert Monat für Monat neue Impulse – für alle, die Fotografie lieben.

Jetzt gratis online herunterladen! • In jeder DigitalPHOTO bekommen Sie Software-Vollversionen, Videos, E-Books und vieles mehr als kostenloses Extra. Diese laden Sie schnell und einfach in unserem Download-Bereich herunter.

AUGENBLICK

NEWS

Helmut Newton im Doppel • Die Helmut Newton Foundation in Berlin eröffnet im September 2025 eine große Doppelausstellung, die Newtons einzigartiges Werk gleich aus zwei Perspektiven beleuchtet.

IKONEN • Was macht ein Foto zur Ikone? Das Motiv? Der Fotograf oder die Fotografin – oder die Geschichte hinter dem Bild? In dieser Serie gehen wir den Fragen auf den Grund.

Fotos in der Stadt • Städte haben fotografisch viel mehr zu bieten als die typischen touristischen Sehenswürdigkeiten. Wir zeigen Ihnen in diesem Spezial, welche spannenden Motive sich erst auf den zweiten Blick zeigen.

Mit nur einer Linse durch London • Wie schafft man es, eine Stadt zu entdecken und Eindrücke in abwechslungsreichen Bildern einzufangen ohne große Fotoausrüstung mitschleppen zu müssen? Wir machen den Praxistest mit einem Megazoomobjektiv in London!

Kreative Spiegelung im Regen • Regen und tief hängende Wolken laden gewöhnlich nicht zum Fotografieren ein. Dass es sich trotzdem lohnt, durch die Stadt mit Ihrer Kamera zu ziehen, zeigen wir Ihnen in diesem Workshop.

Fehlerfrei fotografieren • Für gute Fotos ist mehr nötig, als nur die Kamera zu beherrschen. Versuchen Sie, Fotosituationen zu lesen und potenzielle Bildfehler zu vermeiden. Nachfolgend finden Sie neun Tipps, für bessere Fotoergebnisse. Sie werden schnell feststellen: Gute Fotos sind kein Hexenwerk.

Jetzt abonnieren und 55 % sparen • Sichern Sie sich jetzt die DigitalPHOTO im praktischen Abo, sparen Sie über 55 % im Vergleich zum Einzelkauf und lassen Sie sich kommende Ausgaben bequem nach Hause liefern!

FOTOS DES JAHRES • Die Wahl ist getroffen: Aus den besten Bildern aller Themenrunden hat unsere Jury die Top 10 des Jahres 2025 gekürt. Das Ergebnis ist ein beeindruckender Querschnitt durch ein starkes Fotojahr.

FOTOWETTBEWERB • Unser großer Fotowettbewerb 2025 ist abgeschlossen! Und die zehn Fotografinnen und Fotografen, deren Werke wir Ihnen dieser Ausgabe vorgestellt haben, können sich über diese wertvollen Preise freuen, die unsere Partner freundlicherweise zur Verfügung gestellt haben. Sind Sie diesmal leer ausgegangen? Dann versuchen Sie es bei unserem neuen Wettbewerb einfach noch einmal. In Kürze startet unser großer Fototwettbewerb 2026. Mit noch mehr Kategorien und noch mehr attraktiven Preisen. Informationen folgen in den kommenden Ausgaben!

ECHTE MOMENTE • Frederik Löwers Stil ist dokumentarisch, persönlich und ungestellt. Er sucht keine perfekten Posen, sondern echte Charaktere, Emotionen und Geschichten.

ARCHITEKTUR & IN DER NATUR • Die Architektin und Designforscherin Ebrar Eke bewegt sich zwischen Kunst, Technologie und Baukunst. Mit ihrem Studio AI.Architecture untersucht sie, wie KI den Entwurfsprozess verändert.

Tipps & Tricks Kalibrierung • Das Bedienfeld „Kalibrierung“ in Camera Raw, Lightroom Classic und Lightroom (Desktop) ermöglicht ein...

Formats

  • OverDrive Magazine

subjects

Languages

  • German