-----DETAIL ist die internationale Zeitschrift für Architektur + Baudetail. Sie erscheint 10-mal im Jahr. Zusätzlich erscheinen die Sonderhefte DETAIL Green für nachhaltiges Bauen, DETAIL Structure als Schnittstelle zwischen Architekten und Bauingenieuren und DETAIL Inside mit allen relevanten Aspekten der Innenarchitektur. Das Fachmagazin wird in mehr als 90 Länder als bilinguale deutsch-englische Ausgabe geliefert. DETAIL bietet Dokumentationen und Informationen zu Bauobjekten aller Kategorien. Schwerpunkt: Das Detail im konstruktiven und architektonischen Zusammenhang.
-----DETAIL is the international journal dedicated to architecture and construction details. Each issue focuses on a particular aspect of design, such as constructing with concrete, roof structures, etc. Emphasis is placed on presenting designs in great detail, and complementing these with drawings in practical scales and superb photographs that illustrate real world examples from near and far. Detail German/English Edition is published 10 times per year (+ special issues DETAIL Green, DETAIL Structure and DETAIL Inside).
Über dem Büro: Yoga, joggen oder feiern? Above the Office: Yoga, Jogging, or Partying?
Preisverdächtige Details gesucht Prizeworthy Details Wanted • Zum 65-jährigen Jubiläum 2026 lobt Detail einen neuen Architekturpreis aus. Er zeichnet die weltweit besten Detailkonstruktionen aus. In 2026, Detail will celebrate its 65th anniversary by launching a new architecture prize that honours the world’s most outstanding detail designs.
Gewächshaus im Expo Park Shanghai Greenhouse at Expo Park Shanghai • Delugan Meissl verwandeln die ehemalige Stahlfabrik in eine Oase für Mensch und Natur – ein Symbol für den Strukturwandel hin zu erneuerbaren Energien. Delugan Meissl transforms a former steel factory into an oasis for people and nature, a symbol of the shift towards renewable energy.
Der Architekturgärtner The Architectural Gardener • Die Baubotanik versteht Bauen als dynamischen, fortlaufenden Prozess. Dieser gärtnerische Ansatz kann auch in der Architektur zu mehr Nachhaltigkeit und Resilienz führen, findet Ferdinand Ludwig. Baubotanik understands building as a dynamic, ongoing process. This plant-based architectural approach, says Ferdinand Ludwig, can also make architecture more resilient.
Stuttgart 210 Re-Use im Praxistest Stuttgart 210 Reuse Put to Practical Test • Die Hochschulen aus Konstanz, Stuttgart und Karlsruhe haben Möglichkeiten erforscht, wie sich die Schalelemente für das Dach des Stuttgarter Tiefbahnhofs wiederverwenden lassen. The universities of applied sciences at Konstanz, Stuttgart and Karlsruhe have researched ways of reusing formwork from the roof of Stuttgart’s new underground railway station.
DETAIL
Interiors
Farm-to-Table in der Lagerhalle Farm-to-Table in the Warehouse selgascano • Um das historisch wertvolle Dachtragwerk aus den 1950er-Jahren zu erhalten und ins rechte Licht zu rücken, entwickelten Selgascano und der katalanische Designer Andreu Carulla ein raffiniertes Lüftungskonzept für das Restaurant Tramo in Madrid. In order to preserve the historic roof construction from the 1950s and allow visitors to experience it, Selgascano and Catalan designer Andreu Carulla developed a sophisticated ventilation concept for the Tramo restaurant in Madrid.
Craft-Brauerei in industriellem Ambiente Craft Brewery with Industrial Ambience Studio Frick • Für die Traditionsbrauerei Müllerbräu übersetzt Studio Frick das historische Erbe in ein zeitgenössisches Interieur der Kontraste. For the traditional brewery of Müllerbräu, Studio Frick translated the heritage structure into a contemporary interior rich with contrasts.
Interiors, Innenausbau, Licht, Akustik Interiors, Interior Fittings, Lighting, Acoustics
Dächer...