Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

CHIP

Special Edition 2025
Magazine

CHIP blickt regelmäßig in die Forschungs- und Entwicklungslabors der Industrie und stellt die Visionen der Branche vor. Das CHIP Testcenter prüft, wie gut diese Visionen in konkreten Produkten umgesetzt werden. Ratgeber-Geschichten in CHIP zeigen schließlich die optimale und sichere Nutzung dieser Produkte, sowie Lösungen zu den entstehenden Fragestellungen. CHIP ist Testinstanz, Technikratgeber und Trendbarometer. CHIP ist der Wegweiser durch digitale Lebenswelten.

Smart. Vernetzt. Ehrlich.

Smarter Einstieg • Ein Smarthome macht das Leben komfortabler, sicherer und effizienter. Doch wo beginnen? Wir erklären die Grundlagen und wie Sie mit gezielter Planung ein vernetztes Heim schaffen, das den Alltag maßgeblich erleichtert

Smart-homevon A bis Z • Das intelligente Zuhause verwandelt Ihr Heim in einen reaktionsfähigen Partner, der mitdenkt, lernt und den Alltag erleichtert. Wir zeigen, welche smarten Lösungen in jedem Raum sinnvoll sind

Sicherheit & Überwachung

Ein Standard fürs Smarthome • Der Universal-Standard Matter treibt die Standardisierung im Smarthome-Segment voran. Mittlerweile sind Hunderte Hardware-Komponenten und wichtige Apps sowie smarte Infrastrukturen zum übergreifenden Standard kompatibel

Neue Geräte ins Smarthome holen

So funktioniert Matter • Matter hat das große Ziel, möglichst viele Smarthome-Geräte unter einen Hut zu bringen. Wir zeigen, wie die Architektur aussieht und welche Geräte es gibt

Revolution im Heimnetz • Wi-Fi 7 stößt die Tür weit auf für neue Geschwindigkeiten im WLAN: Erstmals werden drahtgebundene Netze auch in der Praxis überall abgehängt, wie unser Test der aktuellen Router-Generation zeigt

Wi-Fi 7 einrichten und optimieren

Smarthome mit und ohne Cloud • Die Intelligenz des Smarthomes kann auf Servern im Internet liegen oder in einer lokalen Zentrale. Beide Ansätze haben Vor- und Nachteile – von Kosten über Datenschutz bis zur Ausfallsicherheit

Einfacher Start mit Cloud-Lösungen • Mit diesen Smarthome-Plattformen können Sie Produkte verschiedener Hersteller verbinden, ohne dass Sie einen Hub brauchen. Bei SmartThings, Telekom und Homey haben Sie aber die Option dazu

Im Smarthome offline bleiben • Die Apps und Automationen der hier vorgestellten Smarthome-Systeme funktionieren selbst dann noch reibungslos, wenn keine Verbindung zum Internet mehr besteht

So werden Ihre Schalter smart • Vom konventionellen Schalter zur Smarthome-Fernbedienung in wenigen Schritten: Wir zeigen, wie Sie Lichtund Rollladenschalter vernetzen, um sie per Smartphone, Sprache oder Automationen zu steuern

So vernetzen Sie einen Lichtschalter

Dimmer-Flackern eliminieren

Sicherheit auf die smarte Art • Smarte Lösungen im Kampf gegen Langfinger: Intelligente und einfache Smarthome-Sicherheitskomponenten machen Einbrechern das kriminelle Leben schwer und schützen Ihre Familie sowie Ihr Hab und Gut

Sicher ist sicher • Neben dem hier ausführlich vorgestellten Tür- und Fenstersensor hat Homematic IP noch viele weitere Produkte aus dem Bereich „Sicherheit“ im Portfolio.

Starter-Sets für den schnellen Einstieg • Mit Starter-Sets haben alle führenden Anbieter von smarter Sicherheit praktische und kostengünstige Pakete auf dem Markt, die Ihnen den Einstieg in die Materie erleichtern.

Smarter Leben • Mit diesen Werkzeugen statten Sie die Wohnung komplett mit smarten Komponenten aus. Sie steuern u.a. Türen, Fenster, Licht und Heizung, was nicht nur den Komfort erhöht, sondern auch die Lebenshaltungskosten senkt

Sparsamer heizen mit Köpfchen • Eine smarte Heizungssteuerung senkt den Verbrauch, ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen. Wir zeigen, wie auch Sie Ihrer Heizung schnell und unkompliziert ein intelligentes...

Formats

  • OverDrive Magazine

Languages

  • German